Bewertet von Skiresort.ch, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Anfahrt, Parken Adelboden/Lenk – Chuenisbärgli/Silleren/Hahnenmoos/Metsch
Das Skigebiet Adelboden-Lenk befindet sich im Herzen des Berner Oberlandes. Von Norden erreicht man das Skigebiet über Zürich und/oder Bern per Autobahn bequem bis Spiez am Thunersee. Von dort geht es über Bergstraßen nach Adelboden und Lenk. Vom Westen kann man die Autobahn in Bulle verlassen und somit über Zweisimmen nach Lenk fahren. Wer von Süden kommt, der muss mit der Autoverladung durch den Lötschbergtunnel von Goppenstein nach Kandersteg. Von Kandersteg geht es über Bergstraßen nach Adelboden. In Lenk an der Talstation kann man kostenfrei parken, während man in Adelboden leider bezahlen muss.
Oey-Bergläger (Adelboden)
idealer Einstieg für Tagesgäste
- Entfernung: 28 km
- ca. 30 Minuten Fahrzeit
Straßen: Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung
Parkplätze: ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, Kiesplatz, kostenpflichtig
Auf Google Maps ansehen
Stand-Xpress I (Rothenbach-Metsch) (Lenk)
idealer Einstieg für Tagesgäste
- Entfernung: 45 km
- ca. 50 Minuten Fahrzeit
Straßen: Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung
Parkplätze: ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, Kiesplatz, kostenfrei
Auf Google Maps ansehen
Stand-Xpress I (Rothenbach-Metsch) (Lenk)
idealer Einstieg für Tagesgäste
- Entfernung: 70 km
- ca. 78 Minuten Fahrzeit
Straßen: Bergstraße
Parkplätze: ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, Kiesplatz, kostenfrei
Auf Google Maps ansehen
Routenplaner und Anreise im Detail »
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »