Bewertet von Skiresort.ch, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Gastronomie (Skihütten, Restaurants, Einkehren im Skigebiet) Flumserberg
Die Gastronomie am Flumserberg ist vielseitig. Urchige Hütten, große Panoramarestaurants, moderne und gemütliche Restaurants sowie die Auswahl zwischen Bedienung und Selbstbedienung lassen keine Wünsche offen. Schweizer Spezialitäten stehen im Vordergrund. Besonders empfehlenswert sind die Berghütten Gruebhütte und das Alprestaurant Panüöl. Große Sonnenterrassen mit herrlichem Panorama laden zum Verweilen ein.
12 Bergrestaurants & Skihütten
Berghütten Tipp
Gruebhütte
An der Talstation der Leist-Sesselbahn auf 1845 m
Die Gruebhütte ist eine relativ neue, aber trotzdem sehr gemütlich eingerichtete Berghütte. Die Küche bietet köstliche Spezialitäten aus der Region an.
Alprestaurant Panüöl
Bei der Talstation der Panüöl-Sesselbahn auf 1800 m
Das Alprestaurant Panüöl liegt herrlich an der Talstation der Panüöl-Sesselbahn und verwöhnt mit gutbürgerlichen Speisen. An schönen Tagen wartet eine große Sonnenterrasse auf die Gäste.
Bergrestaurant Chrüz
An der Chrüz-Sesselbahn auf 1600 m
Das Bergrestaurant Chrüz ist eine typische Alpenhütte mit heimeliger Atmosphäre. Es werden gut bürgerliche Speisen und feine Drinks serviert. Am Nachmittag kann man in der Chrüz Après-Ski-Bar den Skitag ausklingen lassen.
Restaurant Molseralp
Bei der Talstation Tannenboden auf 1400 m
Auf der großen Sonnenterrasse kann man die Spezialitäten Käsefondue, Molseralpschnitzel und Cordon bleu genießen.
Berghotel Seebenalp
Im urchigen Restaurant oder auf der Sonnenterrasse genießt man Köstlichkeiten aus der gutbürgerlichen Küche.
COLORS – Restaurant und Bar
An der Talstation Tannenboden auf 1400 m
Das COLORS zeigt sich farbenfroh im modernen Ambiente.
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »