Highlights:
Blick über das Tannheimer Tal, schnelle Auffahrt mit der Vogelhornbahn (8er-Gondelbahn), familienfreundlich, Anfängergelände im Tal, Anschluss an das große Loipennetz des Tannheimer TalsMinuspunkte:
Keine leichte bzw. mittelschwere Talabfahrt, ParkplatzgebührenBeschreibung Neunerköpfle – Tannheim
Vom Ort Tannheim führt die Achtergondelbahn Vogelhorn hinauf ins Skigebiet Neunerköpfle. Hier oben enden auch die Doppelsesselbahn Neunerköpfle und die beiden Gundschlepplifte. Über weite Hänge führen mittelschwere und leichte Abfahrten hinunter zu den parallel verlaufenden Gundliften. Eine mittelschwere Abfahrt führt unterhalb der Doppelsesselbahn zur alten Mittelstation, von wo man mit der Doppelsesselbahn wieder zum Neunerköpfle gelangt.
Über eine mittelschwere bis schwere Waldschneisenabfahrt kann man weiter hinunter zur Talstation der Vogelhornbahn schwingen. Bei guten Schneeverhältnissen kann man sich über eine Skiroute zu Tale kämpfen.
Im Tal surrt noch der Ressebichllift, der leichte Abfahrten, speziell für Anfänger, erschließt. Dazu gibt es am Gigge Hi noch ein Förderband mit dem Anfängerbereicht Ice Age.
Oben am Berg selbst kann man entweder in die Gundhütte an der Bergstation oder in die Hubertushütte an der alten Mittelstation einkehren. Rund um die Talstation gibt es weitere Einkehrmöglichkeiten.
Das Neunerköpfle ist besonders für Familien geeignet und die „Kirche ist noch im Dorf“ geblieben, denn man kann sich weitab vom Massentourismus und langen Warteschlangen dem Wintersport widmen.
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »