Testergebnis
Bewertet von Skiresort.ch, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Nachhaltigkeit/Umweltschutz vom Skigebiet Tignes/Val d'Isère
Den Skigebietsbetreibern von Tignes und Val d'Isère liegt der Erhalt und der Schutz der Natur am Herzen. Das Skigebiet liegt teilweise im Naturschutzgebiet Tignes-Champagny und somit unterliegt es strengen Auflagen. Ein Großteil des Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Photovoltaikanlagen sind teilweise an den Gondelbahnstationen installiert. Pistenraupen werden mit Biokraftstoff betrieben und die kostenfreien Ortsbusse fahren entweder elektrisch oder auch mit Biokraftstoff. Man fördert den Verkehr mit dem Skibus und trennt den Müll in den Skiorten.
Auszeichnungen
Flocon Vert
Öffentliche Verkehrsmittel/Mobilität vor Ort
- Keine direkte Bahnanbindung
Nächster Bahnhof in Bourg St Maurice (30 km) - Umfangreiches Skibusnetz
- Linienbusse
Top-Umweltfreundlichkeit
17 Stärken dieses Skigebiets
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »
Kriterien gezielt ansteuern
Top-Bewertungskriterien
Weitere Bewertungskriterien
Umweltfreundlicher Skibetrieb
Bewertungskriterien für besondere Interessen
Testberichte
Tipps für den Skiurlaub